Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
«Ding Dong» - Wenn das Behandlungsteam zu Hause klingelt!
At_HOME ist ein aufsuchendes Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit akutem Behandlungsbedarf, Familien können so eine intensive Therapie beanspruchen, ohne dass das betroffene Kind für die Zeit der Behandlung seine vertraute Umgebung verlassen muss. Stattdessen geht das interdisziplinäre Team zu täglichen Terminen nach Hause. Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander stehen in den Teams an höchster Stelle. Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen sind unserer Stärke. Helfen Sie mit, Kindern und Jugendlichen zurück in den Alltag zu finden – zurück ins Leben. Für die Unterstützung unserer Behandlungsteams suchen wir eine Fachkraft für unser medizinisches Sekretariat.
Deine Aufgaben
- Du planst die Termine mit dem jeweiligen interdisziplinären Behandlungsteam und der in die Behandlung eingeschlossenen Familien
- Du bist die erste Ansprechperson am Telefon und triagierst Anfragen von Patient*innen und Sorgeberechtigten
- Du bist Verantwortlich für die Entgegennahme, Weiterleitung und/oder Verarbeitung der Anfragen per E-Mail, Post und Telefon
- Du pflegst die Patientendossiers (ORBIS) in enger Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal
- Du erstellst Behandlungsinformationsblätter und Infoflyer in Absprache mit dem Team
- Du bist für die Archivierung der Papierakte zuständig
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im medizinischen Bereich oder in einer ähnlichen Funktion
- Deine Zuverlässigkeit, dein Engagement und deine Flexibilität zeichnen dich aus
- Du bist sicher im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern und hast ausgezeichnete Umgangsformen
- Du setzt Prioritäten und erledigst Aufgaben effizient und selbstständig – auch in hektischen Momenten bleibst du ruhig und professionell
- Du verfügst über ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und hast ein Talent für das Verfassen von Texten
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) gehören zu deinem Repertoire
Darauf darfst du dich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Deine Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
HR Business Partner (w/m/d)
Gestalte die HR-Strategie mit! Als HR Business Partner berätst du Führungskräfte, treibst Veränderungen voran und entwickelst HR-Prozesse weiter.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Übernimm eine zentrale Rolle am Empfang der UPD Bern und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Patientenaufnahme und -verwaltung.
Sachbearbeitung Administration oder
Direktionsassistenz (w/m/d)
Gestalte den Klinikalltag aktiv mit – organisiere, koordiniere und sorge für reibungslose Abläufe in der Klinikdirektion der Erwachsenenpsychiatrie
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs