Sachbearbeitung Administration oder
Direktionsassistenz (w/m/d)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Bei den Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bist du mitten im Geschehen. Du sorgst dafür, dass in der Klinikdirektion alles rundläuft, hast Termine, Meetings und Events im Griff und bist die erste Ansprechperson für interne und externe Kontakte. Hier kannst du Verantwortung übernehmen, Dynamik erleben und deinen Gestaltungsfreiraum voll ausschöpfen. Deine Rolle ist vielseitig, anspruchsvoll und entscheidend für die effiziente Organisation der Klinikleitung.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Klinikdirektion und sorgst für einen nahtlosen Ablauf im Tagesgeschäft
- Du bist die erste Anlaufstelle für interne und externe Kontakte und sorgst für einen professionellen und herzlichen Empfang
- Du sorgst für reibungslose Abläufe und stellst sicher, dass alle administrativen und organisatorischen Prozesse einwandfrei funktionieren
- Du unterstützt bei Projekten, erstellst Präsentationen und Reports und hast dabei den Überblick über Fristen und Prioritäten
- Du koordinierst Meetings, Sitzungen und Telefonkonferenzen und planst Events sowie Workshops
Dein Profil
- Du denkst vernetzt, bist dienstleistungsorientiert und verlierst auch bei hoher Belastung und hektischen Situationen nicht den Überblick
- Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder hast eine Ausbildung als Direktionsassistenz erfolgreich absolviert
- Dein Organisationstalent zeigt sich in deinem sicheren Umgang mit komplexen Terminplanungen
- Eigenständigkeit, Improvisationstalent und Durchsetzungsvermögen gehören zu deinen Stärken
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und bringst Grundkenntnisse in Französisch und Englisch mit
- Im besten Fall bringst du bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position mit
Darauf darfst du dich freuen
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Debora Scherrer beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 44
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
HR Sachbearbeitung Recruiting (w/m/d)
Bringe Talent und Team zusammen – mit klarem Blick für Prozesse, Bewerbende und die beste Candidate Experience!
Medizinische Sekretärin / Sekretär (w/m/d)
Als medizinische Sekretärin /Sekretär bist du die organisatorische Drehscheibe, die unser interdisziplinäres Team in administrativen Belangen unterstützt
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Du bist ein Organisationstalent, ein*e Teamplayer*in und suchst einen Job mit Sinn? Dein Beitrag ist gefragt in der Patient*innenversorgung!
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs