HR Sachbearbeitung Recruiting (w/m/d)

Header UPD

HR Sachbearbeitung Recruiting (w/m/d)

Direktion Human Resources

Beschäftigungsgrad: 60 80
Stelleneintritt: per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern sind stets in Bewegung – und das betrifft auch unser Recruiting. Als HR Sachbearbeitung Recruiting bist du die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Rekrutierungsprozess. Du begleitest diesen von Anfang bis Ende und sorgst dafür, dass Bewerbende eine optimale Candidate Experience erleben. Darüber hinaus bringst du dich aktiv in HR-Themen ein und hilfst, unsere Abläufe kontinuierlich zu verbessern.

Deine Aufgaben

  • Du berätst und unterstützt Linienvorgesetzte aktiv bei Rekrutierungen – von der Stelleneröffnung über die Inserierung bis zur Vorselektion
  • Du bist die erste Ansprechperson für Bewerbende, Vorgesetzte und HR-Kolleg*innen und verantwortest unser Bewerbertelefon
  • Du bringst deine Erfahrung und Ideen ein, um unsere Prozesse und Tools weiterzuentwickeln
  • Du stellst eine reibungslose Bewerberadministration sicher und sorgst für eine professionelle Kommunikation mit allen Beteiligten
  • Du übernimmst neben dem Recruiting weitere HR-Aufgaben und bringst dich aktiv in verschiedene Themen ein

Dein Profil

  • Du bringst bereits einige Jahre Berufserfahrung im Recruiting mit, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Du bist kommunikativ, serviceorientiert und bringst eine gewinnende Persönlichkeit mit
  • Du arbeitest strukturiert, verlässlich und behältst in dynamischen Situationen den Überblick
  • Du kennst dich mit digitalen Tools und Bewerbermanagementsystemen aus und nutzt sie routiniert
  • Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für den Bewerbermarkt und weisst, wie man Talente gezielt anspricht
  • Du schätzt die Zusammenarbeit im Team und bringst dich mit eigenen Ideen ein
  • Du sprichst fliessend Deutsch und hast gute Französischkenntnisse

Darauf darfst du dich freuen

Mitgestalten und mitentwickeln

Das HR hat sich in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt. Wir verbessern unsere Prozesse laufend und einige Bereiche sind noch im Aufbau, was viel Ideenreichtum und Gestaltungsspielraum mit sich bringt.

Gemeinsames Miteinander

Wir sind nicht nur während der Arbeitszeit ein eingeschworenes und herzliches Team, sondern freuen uns auch auf unsere gemeinsamen Teamevents und gemütlichen Abende.

Geniessen Sie flexible Arbeitszeiten

Dem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.

Mitgestalten und mitentwickeln
Gemeinsames Miteinander

Wir sind nicht nur während der Arbeitszeit ein eingeschworenes und herzliches Team, sondern freuen uns auch auf unsere gemeinsamen Teamevents und gemütlichen Abende.

Geniessen Sie flexible Arbeitszeiten

Dem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Deine Ansprechpartner

Kontakt

Gregor Jungo, Leiter Payroll und HR Controlling / Stv. Direktor HR

Gregor Jungo beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 98 21

Kontakt

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Mehr erfahren

Dein künftiger Arbeitsort

Dein Bewerbungsweg

Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • Zweites Vorstellungsgespräch
  • Anstellung - willkommen bei der UPD

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Jetzt bewerben

Weitere Stellen

Alle offenen Stellen