Assistenzlehrperson zweisprachig (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) setzen sich mit Leidenschaft für die psychische Gesundheit von Menschen ein. Unsere Klinikschule in Biel bietet Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum für schulisches Lernen und persönliche Entwicklung. Möchtest du in einem interdisziplinären Umfeld mitwirken und junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Klassenlehrperson bei der schulischen und pädagogischen Betreuung der Schülerinnen und Schüler
- Du bereitest Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht vor und führst diese durch
- Du erstellst individuelle Lernstandserfassungen und entwickelst gemeinsam mit der Klassenlehrperson Förderplanungen
- Du bringst dich aktiv in die Gestaltung von Ritualen und Abläufen im Schulalltag ein
- Du arbeitest eng mit dem interdisziplinären Behandlungsteam zusammen und beteiligst dich an Fallbesprechungen sowie Sitzungen und nimmst an internen Weiterbildungen teil
- Du wirkst an ausserschulischen Anlässen wie Landschulwochen oder Skilagern mit
Dein Profil
- Du hast Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Schüler*innen
- Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von jungen Menschen und zeigst Einfühlungsvermögen
- Du zeigst einen respektvollen Umgang mit Vielfalt, sei es kulturell, sprachlich oder in Bezug auf Lernvoraussetzungen
- Du arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv in interdisziplinäre Zusammenarbeit ein
- Du bist flexibel, belastbar und bereit, Verantwortung zu übernehmen - auch in der Stellvertretung der Klassenlehrperson
- Du hast Freude an der Mitgestaltung von Förderplänen, pädagogischen Konzepten und Schulentwicklungsprozessen
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf darfst du dich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie deiner Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie deiner Sorgeberechtigten ein.
Deine Ansprechpartner
Harry Knoll beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 65 12
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst und Tages, Kloosweg 24, 2502 Biel
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Praktikum Tagesstätte (w/m/d)
Leiste einen wertvollen Beitrag für unser Zentrum für Psychische Rehabilitation mit deinem administrativen und organisatorischen Einsatz.
Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus
Psychiatrie Betriebsanstellung HF
Deine Betriebsanstellung HF bei der UPD beinhaltet spannende, lehrreiche Einblicke in verschiedenen Kliniken und professioneller Begleitung
Praktikum Assistenzlehrperson (w/m/d)
Begleite und unterrichte Kinder und Jugendliche in kleinen Klassen – kreativ, interdisziplinär und mit viel Gestaltungsspielraum an der Klinikschule der UPD!
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs