Stationsleitung (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Findest du den Gedanken in der psychiatrischen Behandlung interessant, Personen und Fragestellungen ganzheitlich in Bezug auf den jeweiligen Charakter und die individuellen Bedürfnisse und Ziele zu betrachten? Das Verhalten der Menschen nicht isoliert, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen untereinander zu verstehen? Dann könntest du in der Familientagesklinik genau am richtigen Ort sein. Bei uns ist der Fokus auf dem gesamten Familiensystem, welches intensiv in die Behandlung miteinbezogen wird und durch die Multifamilienarbeit ein Gruppensetting erlebt, welches eine Atmosphäre von gegenseitigem Vertrauen, Anteilnahme, Verständnis und Transparenz schafft.
Für die Leitung unserer Station sowie unserem bunt gemischten, interdisziplinären Team suchen wir eine engagierte Stationsleitung.
Deine Aufgaben
- Du förderst die sozialen und emotionalen Fertigkeiten der jugendlichen Patient*innen (Alter 9 bis 18 Jahre) im tagesklinischen Setting
- Du unterstützt die Patient*innen bei der Gestaltung der Tagessstruktur und übernimmst die psychiatrisch-sozialpädagogische Versorgung in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des interdisziplinären Teams aus dem ärztlichen, psychologischen und schulischen Berufsfeld
- Im Rahmen der Bezugspersonenarbeit übernimmst du die sozialpädagogische Diagnostik, die Behandlungsplanung und pflegst eine enge Zusammenarbeit mit den Bezugssystemen der Jugendlichen
- Du leitest interdisziplinäre Fallbesprechungen in der Abteilung mit
- Du übernimmst die Supervision, Anleitung sowie Fort- und Weiterbildung der unterstellten Mitarbeitenden
- Du vertrittst die Abteilung gegenüber der Bereichsleitung und arbeitest an abteilungsspezifischen Konzepten mit
- Du stellst klinikinterne Standards sicher und trägst zur kontinuierlichen Konzeptarbeit der Abteilung bei
Dein Profil
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF / FH oder Pflege HF / FH und bringst Berufserfahrung mit, vorzugsweise im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Bereich
- Du hast Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Als verantwortungsvolle Persönlichkeit bist du engagiert, belastbar und flexibel. Du bringst Freude an einer anspruchsvollen Führungsrolle und Patientenbetreuung in einem lebhaften Betrieb mit
- Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Systemische Familienarbeit weckt dein Interesse oder du hast idealerweise bereits eine Weiterbildung in diesem Bereich besucht
Darauf darfst du dich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Ihre Ansprechpartner
Christian Dössegger beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 88 75
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter
Triage / Aufnahme (w/m/d)
Sei die zentrale Ansprechperson für Patientinnen und Patienten sowie Zuweisende – mit deiner Expertise sorgst du für eine schnelle und passgenaue Versorgung.
Dipl. Pflegefachperson HF / FH (w/m/d)
Begleite Menschen in akuten psychischen Krisen, arbeite in einem engagierten Team und gestalte die psychiatrische Pflege aktiv mit – spannend, fordernd, sinnstiftend!
Stationsleitung (w/m/d)
Für uns im GPZ steht die Behandlungsplanung im Mittelpunkt, welche sich an den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten orientiert.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs