Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF / FH
oder Dipl. Pflegefachperson HF (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP) ein innovatives neues Behandlungsangebot: das Zentrum für Suizidprävention (ZfSP). Möchtest du Teil dieses Projekts werden, das neue Wege in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhter Suizidgefährdung geht? Du hast die Chance, bei der Weiterentwicklung des Zentrums mitzuwirken.
Im Juli 2023 wurde mit dem Aufbau des Teams begonnen und zusätzliche Behandlungsplätze geschaffen.
Das ZfSP ermöglicht eine Behandlerkontinuität für Kinder und Jugendliche mit erhöhter Suizidgefährdung: Von der Notfallintervention über stationäre Akutbehandlung zu einer aufsuchenden Therapie im gewohnten Lebensumfeld der Betroffenen bis hin zu einer Online-Nachsorge. Du und dein Team begleiten Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien über alle diese Stufen hinweg und tragen so zu einer langfristig wirksamen Behandlung bei.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für die gelingende Koordination aller Beteiligten der Behandlung gemäss Case-Management-Konzept
- Du arbeitest im interdisziplinären Behandlungsteam
- Du entwickelst das neue Angebot aktiv mit und gestaltest es mit
- Du führst pflegerische und pädagogische Tätigkeiten im klinischen Alltag durch – sowohl stationär als auch aufsuchend im Lebensfeld der Patientinnen und Patienten sowie deren Familien
- Du nimmst an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionen teil und wirkst aktiv mit
Dein Profil
- Du verfügst über einen Abschluss in Sozialpädagogik, sozialer Arbeit oder als diplomierte Pflegefachperson
- Du hast idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und bist mit systemischem Arbeiten vertraut
- Du bist engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst
- Du möchtest beim Aufbau eines innovativen neuen Angebots mitwirken
- Du kannst in sich verändernden Situationen verantwortungsvoll handeln und deine eigene Arbeit reflektieren
- Du besitzt einen Führerausweis der Kategorie B
Darauf darfst du dich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Deine Ansprechpartnerinnen
Rina Gerber beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 72 89
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
(w/m/d)
Diese Herausforderung umfasst sowohl die Pflege als auch die Begleitung und Förderung von Lernenden und Studierenden.
Stationsleitung (w/m/d) im Zentrum für
Suizidprävention (ZfSP)
Du gestaltest das neue Zentrum für Suizidprävention aktiv mit, führst interdisziplinäre Teams und begleitest Kinder und Jugendliche in Krisen.
Dipl. Pflegefachperson (w/m/d)
Station König
Gestalte individuelle Pflege mit Herz und Kompetenz – auf der Station König steht der Mensch im Mittelpunkt.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs