Sozialpädagogin / Sozial-
pädagoge (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Das Ambulatorium Burgdorf der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) bietet ambulante Diagnostik, Therapie und Krisenintervention für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren an, die unter psychischen Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten leiden.
Hier hast du die Möglichkeit, in einem wertschätzenden, engagierten und hochkompetenten interdisziplinären Team aktiv mitzuwirken und deine fachliche Expertise einzubringen. Gemeinsam mit erfahrenen Fachpersonen aus verschiedenen Disziplinen begleitest du Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf ihrem Weg zu mehr Stabilität, Lebensqualität und psychischem Wohlbefinden. In dieser Position arbeitest du in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld, das dir viel Handlungsspielraum und Eigenverantwortung bietet. Du profitierst von einer hervorragenden Teamdynamik, regelmässigem fachlichen Austausch und vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Deine Aufgaben
- Du planst und führst patientenzentrierte Behandlungen im interdisziplinären Team durch
- Du überprüfst die Wirkung der durchgeführten Massnahmen und führst entlastende, orientierungsgebende Gespräche mit Patient*innen, deren Familiensystemen und weiteren Helfersystemen
- Du dokumentierst die Pflege- und Patientendaten und organisierst deine Arbeitsaufgaben selbständig
- Du beteiligst dich aktiv an Teambesprechungen und Fallkonferenzen, um den Austausch von Fachwissen und die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsstrategien sicherzustellen
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in FH /HF
- Du bringst idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder im aufsuchenden Setting mit und hast Erfahrung in der Krisenintervention mit Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen
- Du zeichnest dich durch hohe Sozial- und Fachkompetenz aus und arbeitest konstruktiv im interdisziplinären Team
- Du integrierst Kinder und Sorgeberechtige umfassend in dein Handeln und bleibst auch in schwierigen Situationen ruhig und zuverlässig
- Du fühlst dich im klinischen Umfeld wohl
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf darfst du dich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Deine Ansprechpartner
Bernhard Frank Metzger beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 70 28
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter RecruitingMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Dunantstrasse 7B, 3400 Burgdorf
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Dipl. Pflegefachperson (w/m/d)
Station König
Gestalte individuelle Pflege mit Herz und Kompetenz – auf der Station König steht der Mensch im Mittelpunkt.
Dipl. Pflegefachperson oder
dipl. Sozialpädagogin / Sozial-
pädagoge (w/m/d)
Die Station Luna der UPD Bern unterstützt Jugendliche in Krisen. In einem familiären Team entwickelst du individuelle Lösungen und begleitest die Jugendlichen auf ihrem Weg.
Dipl. Pflegefachperson HF / FH Notfall
(w/m/d)
Begleite Menschen in akuten Krisen, übernimm Verantwortung und gib mit Ruhe, Empathie und Teamgeist Halt und Orientierung.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs