Mitarbeiterin / Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) bieten eine vielseitige und spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Patientinnen und Patienten, medizinischem Personal sowie Verwaltung. Unter Empfang an der Murtenstrasse in Bern ist ein zentraler Bestandteil des täglichen Betriebs – hier kommen Menschen zusammen, die sich in oft herausfordernden Situationen befinden. Wenn du eine wichtige Rolle in einem dynamischen Team übernehmen und einen direkten Beitrag zu einer effizienten Patientenversorgung leisten möchtest, dann ist diese Position genau das Richtige für dich!
Deine Aufgaben
- Du betreust den Empfang und das Telefon, leitest Krisenanrufe weiter und kümmerst dich um die Aufnahme und Verwaltung von ambulanten Patientenfällen
- Du sorgst dafür, dass alle administrativen Prozesse effizient und reibungslos ablaufen
- Du unterstützt die Ärzteschaft bei der administrativen Abwicklung und der Terminvergabe
- Du übernimmst die Leistungserfassung und kümmerst dich um Notfälle, Konsilien und die Fallkorrekturen in Zusammenarbeit mit dem Patientenleistungsmanagement
- Du hilfst bei der Einführung neuer Teammitglieder (Ärzteschaft und Psychologie) sowie der Bearbeitung von Fällen aus der mobilen Alterspsychiatrie
Dein Profil
- Du bringst eine kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Empfangsbereich mit, idealerweise mit Kenntnissen im Gesundheitswesen
- In hektischen Situationen behältst du den Überblick und bleibst ruhig
- Du bist eine teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke bist du in der Lage, in einem dynamischen Umfeld effektiv zu agieren und neue Teammitglieder erfolgreich einzuarbeiten
- Deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen eine professionelle Kommunikation, weitere Sprachen sind von Vorteil
Darauf darfst du dich freuen
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Deine Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Sachbearbeitung Administration (w/m/d)
Bereit für eine vielfältige Drehscheibenfunktion als Schnittstelle zwischen UPD AG sowie der Universität Bern in den Bereichen Personal und Finanzen?
Juristin / Jurist (w/m/d)
Setzen Sie juristische Impulse in der Psychiatrie! Mit Ihrer juristischen Expertise tragen Sie zur Weiterentwicklung und Risikominderung in der psychiatrischen Versorgung bei.
Medizinische Sekretärin /
Medizinischer Sekretär (w/m/d)
Organisiere und koordiniere die ambulante Betreuung von Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen und unterstütze ein engagiertes Team.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs