Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ im
Gesundheitswesen - verkürzt 2 Jahre

Header UPD

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ im
Gesundheitswesen - verkürzt 2 Jahre

Direktion Human Resources

Beschäftigungsgrad: 100 100
Stelleneintritt: per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Hast du deine Erstausbildung als Kauffrau/Kaufmann EBA abgeschlossen oder verfügst du über einen Mittelschulabschluss (gymnasiale Matur, Berufs- oder Fachmatur, Fachmittelschule)? Dann ist das deine Chance: Steig bei den Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern ein und absolviere deine verkürzte kaufmännische Grundbildung EFZ in nur zwei Jahren – vielseitig, praxisnah und mit Zukunft.

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern zählen zu den führenden Institutionen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz. Mit einem engagierten Ausbildungsteam und einem offenen Lernklima bieten wir dir eine spannende Lehrzeit – kompakt und zielgerichtet in zwei Jahren.

Was dich bei uns erwartet

  • Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du vier unterschiedliche, administrative Bereiche der psychiatrischen Klinik kennen: Finanzbuchhaltung, Patienten- und Leistungsmanagement, Human Resources und ein Ärztesekretariat
  • Du lernst den Umgang mit modernen Tools, bearbeitest echte Fälle und bist Teil des täglichen Klinikbetriebs
  • Schon nach kurzer Zeit führst du die erlernten Aufgaben selbstständig aus und übernimmst erste Verantwortung im Büroalltag
  • Du entwickelst deine Selbständigkeit, stärkst deine Kommunikationsfähigkeit und sammelst erste wichtige Berufserfahrung
  • Wöchentlich besuchst du die Berufsschule und ergänzt deine praktischen Erfahrungen durch theoretische Grundlagen

Wie du uns begeisterst

  • Du hast eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EBA abgeschlossen oder einen Mittelschulabschluss in der Tasche
  • Du interessierst dich für das Gesundheitswesen und gehst neue Aufgaben mutig und zielstrebig an
  • Motivation und Interesse begleiten dich auf dem Weg in die Berufswelt
  • Wenn sich das Team darüber hinaus auf dich verlassen kann, du eine offene Art hast und hilfsbereit bist, dann ist diese Lehrstelle genau das richtige für dich
  • Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Spass am Umgang mit Zahlen und vernetztes Denken runden dein Profil ab

Darauf darfst du dich freuen

Mitgestalten und mitentwickeln

Das HR hat sich in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt. Wir verbessern unsere Prozesse laufend und einige Bereiche sind noch im Aufbau, was viel Ideenreichtum und Gestaltungsspielraum mit sich bringt.

Gemeinsames Miteinander

Wir unterstützen uns gegenseitig mit Offenheit und Wertschätzung, helfen einander ganz selbstverständlich und teilen unser Wissen.

Geniessen Sie flexible Arbeitszeiten

Dem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.

Mitgestalten und mitentwickeln
Gemeinsames Miteinander

Wir unterstützen uns gegenseitig mit Offenheit und Wertschätzung, helfen einander ganz selbstverständlich und teilen unser Wissen.

Geniessen Sie flexible Arbeitszeiten

Dem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach deinen Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Einführung
Mit unserem Begrüssungsanlass startest du bestens informiert in deine neue Aufgabe!
GAV
Bei der UPD bist du dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Vergünstigungen
Profitiere von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

Deine Ansprechpartner

Kontakt

Eveline Wegmüller, HR Fachspezialistin / Bildungsverantwortliche KV

Eveline Wegmüller beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 72 30

Kontakt

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Mehr erfahren

Dein künftiger Arbeitsort

Dein Bewerbungsweg

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • Kennenlernen der Tätigkeit
  • Anstellung - willkommen bei der UPD

Jetzt bewerben

Weitere Stellen

Alle offenen Stellen