Lehrperson Lernoase (w/m/d)

Header UPD

Lehrperson Lernoase (w/m/d)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Beschäftigungsgrad: 70 80
Stelleneintritt: per 4. August 2025 oder nach Vereinbarung

Möchtest du Teil der Schule der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie werden? Die Lernoase ist ein Spezialangebot der Klinikschule für den Zyklus 1 und 2. Sie bietet einen erlebnispädagogischen Erfahrungsraum und richtet sich an Kinder, welche phasenweise eine andere Art von Schulangebot benötigen. Das Angebot der Lernoase ist flexibel aufgebaut (Klassennachmittage, kurze Settingwechsel bis zu längeren Besuchen, Unterstützung der Klassenlehrpersonen im regulären Unterricht). In der Lernoase nimmt die Förderung der überfachlichen Kompetenzen einen hohen Stellenwert ein. Die Unterrichtsplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonenteam. Zudem ist der interdisziplinäre Austausch wichtig.

Deine Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts/- Wochenprgramm in der Lernoase
  • Du erfasst den Lernstand (auch überfachliche Kompetenzen) der Kinder und entwickelst daraus individuelle Förderpläne in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonenteam und Behandlungsteam
  • Du gestaltest ausserschulische Anlässe (Familienanlässe, Feste, Theaterprojekte...) und etablierst Rituale sowie Abläufe im Schulalltag
  • Du arbeitest eng mit dem interdisziplinären Team zusammen und nimmst an internen Weiterbildungen sowie Supervisionen teil

Dein Profil

  • Du verfügst über ein Lehrdiplom für die Primarstufe und bringst bereits Berufserfahrung mit. Eine heilpädagogische oder erlebnispädagogische Zusatzausbildung ist erwünscht
  • Du bist eine engagierte, selbständige und verantwortungsbewusste Person, welche gerne mit verhaltenskreativen Kindern arbeitet
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet dir Freude, und du bist in der Lage, dich schnell in neuen Teams und Arbeitsumgebungen einzufinden
  • Du bist eine belastbare und initiative Persönlichkeit und bist motiviert an der Mitgestaltung von pädagogischen Konzepten und Schulentwicklungsprozessen

Darauf darfst du dich freuen

Modern und professionell

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Modern und professionell
Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Einführung
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!
Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.
Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie „bike to work“ von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.
Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

Deine Ansprechpartnerinnen

Kontakt

Tara Lony Poyau-Wilkinson, Standortschulleiterin

Tara Poyau-Wilkinson beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 73 30

Kontakt

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.

Mehr erfahren

Dein künftiger Arbeitsort

Dein Bewerbungsweg

Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • Kennenlernen der Tätigkeit
  • Anstellung - willkommen bei der UPD

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Jetzt bewerben