Fachspezialistin / Fachspezialist Arbeits-
sicherheit und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Direktion der Betriebe
Möchten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden leisten? Sind Sie bereit, Verantwortung in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Expert*in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln, implementieren und optimieren Konzepte und Massnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz
- Sie führen Gefährdungsanalysen und Risikobewertungen durch und erstellen Massnahmenpläne zur Risikominderung
- Sie planen und leiten interne sowie externe Audits und Inspektionen, um gesetzliche Vorgaben (z. B. EKAS, UVG) sicherzustellen
- Sie beraten und unterstützen die Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitenden bei allen Themen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Sie organisieren und leiten Schulungen, Sensibilisierungskampagnen und Notfallübungen
- Sie überprüfen und passen bestehende Sicherheitsmassnahmen an gesetzliche und betriebliche Anforderungen an
- Sie übernehmen die Leitung von Notfall- und Krisenmanagementmassnahmen und fördern den Informationsaustausch zwischen internen und externen Partnern
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz oder einem ähnlichen Fachgebiet
- Sie verfügen über fundierte Erfahrung im Bereich ASGS, idealerweise in einer leitenden Position
- Sie kennen die gesetzlichen Vorgaben und Normen (z. B. EKAS, UVG) und setzen diese sicher um
- Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sie überzeugen mit Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie der Fähigkeit, unterschiedliche Stakeholder zu motivieren
- Sie bringen Eigeninitiative und eine proaktive Haltung mit
Darauf dürfen Sie sich freuen
Bei uns erwartet Sie die Möglichkeit Ihr Engagement bei herausfordernden Arbeiten einzubringen und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten sowie eine Kultur, bei der eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise gefördert wird.
Sie arbeiten in einem motivierten Team mit fundierten interdisziplinären Fachkompetenzen
Attraktive Anstellungsbedingungen nach GAV sowie persönliche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie arbeiten in einem motivierten Team mit fundierten interdisziplinären Fachkompetenzen
Attraktive Anstellungsbedingungen nach GAV sowie persönliche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Sicherheitsteams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Herr Ramon WeisskopfHerr Ramon Weisskopf beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 64 40
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an
Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenIhr künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenAlle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs