Dipl. Pflegefachperson HF / FH (w/m/d)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) bieten dir die Möglichkeit, in einem professionellen und engagierten Team einen echten Unterschied zu machen. Auf der Station Lüthi, einer allgemeinpsychiatrischen Akutstation mit 20 Betten und 2 Intensivzimmern, unterstützt du Patientinnen und Patienten in akuten psychischen Krisen. Unser spezialisiertes Psychotherapieprogramm richtet sich an Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis. Hier setzt du auf eine patientenzentrierte und partnerschaftliche Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Deine Aufgaben
- Du betreust Menschen in akuten psychiatrischen Krisen und setzt auf eine partnerschaftliche, patientenzentrierte Pflege
- Du überwachst Vitalzeichen und führst pflegerische sowie medizinaltechnische Massnahmen durch
- Du setzt den Pflegeprozess professionell anhand des Bezugspersonensystems um
- Du trägst aktiv zur Gestaltung des Stationsmilieus bei und schaffst eine stabile Umgebung für die Patientinnen und Patienten
- Du bringst dich engagiert in interdisziplinäre Teamsitzungen und Fallbesprechungen ein
Dein Profil
- Du bringst ein Diplom als Pflegefachperson AKP/DN II/HF/FH mit, vorzugsweise mit Erfahrung in der Psychiatrie und hast Freude an der psychiatrischen Pflege
- Du schätzt ein dynamisches und sich weiterentwickelndes Arbeitsumfeld und hast Freude, dieses mitzugestalten
- Du legst Wert auf eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Du bewahrst einen kühlen Kopf und eine Prise Humor, auch in herausfordernden Situationen
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf darfst du dich freuen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Deine Ansprechpartnerinnen
Eve Jungo beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 66 70
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter
Triage / Aufnahme (w/m/d)
Sei die zentrale Ansprechperson für Patientinnen und Patienten sowie Zuweisende – mit deiner Expertise sorgst du für eine schnelle und passgenaue Versorgung.
Stationsleitung (w/m/d)
Für uns im GPZ steht die Behandlungsplanung im Mittelpunkt, welche sich an den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten orientiert.
Dipl. Pflegefachperson HF / FH im
Nachtdienst (w/m/d)
Dein pflegerischer Einsatz während der Nacht wird bei uns geschätzt - gemeinsam in einem motivierten Team sorgst du für einen reibungslosen Alltag.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs