Dipl. Pflegefachperson HF / FH Notfall
(w/m/d)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern sind dort, wo jede Entscheidung zählt. Auf der Erwachsenenpsychiatrischen Notfallstation begleitest du Menschen in akuten Krisen vom ersten Moment an. Du übernimmst Verantwortung, triffst Entscheidungen in herausfordernden Situationen und gestaltest die ersten Schritte einer lebenswichtigen Versorgung. Mit deiner Fachkompetenz, deiner Ruhe und deinem Einfühlungsvermögen gibst du Halt und Orientierung, genau dann, wenn Menschen es am dringendsten brauchen. Bei uns bist du Teil eines interdisziplinären Teams, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Lösungen findet.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die pflegerische Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten in akuten psychiatrischen Notfällen mit Professionalität und Empathie
- Du berätst am Telefon Personen in einer Krise, Angehörige sowie externe Fachpersonen, führst Kriseninterventionsgespräche und triagierst
- Du triagierst Patientinnen und Patienten, führst Erstgespräche, dokumentierst diese und leitest weitere Massnahmen ein
- Du sorgst für Stabilität und Deeskalation in angespannten Situationen
- Du arbeitest eng im interdisziplinären Team des psychiatrischen und somatischen Akutbereichs zusammen und trägst zu einer offenen, wertschätzenden Zusammenarbeit bei
- Du engagierst dich für die Weiterentwicklung der Notfallpflege
Dein Profil
- Du hast ein Diplom als Pflegefachperson HF / FH oder eine gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Ausbildung
- Du hast idealerweise Erfahrung im psychiatrischen oder somatischen Akutbereich
- Du bist belastbar, reflektiert und behältst auch in turbulenten Momenten einen klaren Kopf
- Du begegnest Menschen mit Offenheit, Einfühlungsvermögen und professioneller Haltung
- Du arbeitest gerne im Team, bist flexibel und bereit für Schichtarbeit (Ohne Nachtdienste) in einem dynamischen Umfeld
- Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit, jede weitere Sprache ist Willkommen
Darauf darfst du dich freuen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Deine Ansprechpartnerinnen
Blerta Latifi Wermuth beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 14
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Dipl. Pflegefachperson oder
dipl. Sozialpädagogin / Sozial-
pädagoge (w/m/d)
Die Station Luna der UPD Bern unterstützt Jugendliche in Krisen. In einem familiären Team entwickelst du individuelle Lösungen und begleitest die Jugendlichen auf ihrem Weg.
Dipl. Pflegefachperson HF / FH (w/m/d)
Betreue Patientinnen und Patienten im psychotherapeutischen Spezialprogramm der Station Schwartzlin mit Fokus auf individuelle, recoveryorientierte Pflege.
Dipl. Pflegefachperson HF / FH Tagesklinik
GPZ West (w/m/d)
Gestalte psychiatrische Pflege mit – verantwortungsvoll, interdisziplinär und nah am Menschen im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Bern.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs