Assistenzärztin / Assistenzarzt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ihre Aufgaben
- Die vielseitige und verantwortungsvolle Stelle bietet die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder im Kinders- und Jugendalter kennen und behandeln zu lernen. Unter oberärztlicher Leitung übernehmen Sie diagnostische Aufgaben und die therapeutische Fallführung. Zudem nehmen Sie am Notfalldienst teil. Das Aufgabengebiet beinhaltet breite Erfahrungsmöglichkeiten im klinischen Bereich.
Ihr Profil
- Sie streben eine Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an und haben Interesse an der kinder- und jugendpsychiatrischen Basisversorgung
- Sie wollen sich in einem akademischen Umfeld in modernen und wissenschaftlich fundierten Methoden der Diagnostik und Therapie ausbilden lassen
- Sie freuen sich über die Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschung und Lehre
- Sie sind eine offene, motivierte und leistungsbereite Persönlichkeit mit sprachlicher Gewandtheit, Empathiefähigkeit und guter Beobachtungsgabe
- Sie arbeiten gerne als Teil eines Teams, übernehmen Verantwortung und haben Freude am Fach und an der therapeutischen Arbeit
- Sie sind im Besitze eines in der CH anerkannten Arztdiploms bzw. einer Approbation
- Berufserfahrung ist erwünscht, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt
Darauf dürfen Sie sich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des KJP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
PD Dr. med. Jochen Kindler, Chefarzt & stellvertretender DirektorHerr PD Dr. med. Kindler beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 98 84
«Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigsten Faktoren für unseren Erfolg. Ich freue mich, dass auch Sie Teil unseres Teams werden möchten und bin gespannt auf Ihre Bewerbung.»
Anita Wenger, Stv. Leitung HRBei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Wenger:
T: +41 31 930 95 77
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenIhre Arbeitsatmosphäre
Ihr künftiger Arbeitsort
Effingerstrasse 6, 3011 Bern
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Weitere Stellen
Oberärztin / Oberarzt
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Oberärztin / Oberarzt
Oberärztin / Oberarzt
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Oberärztin / einen Oberarzt.
Leitende Ärztin / Leitender Arzt
Wir suchen nach Vereinbarung eine Leitende Ärztin / Leitender Arzt
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Human Resources, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60, oder an bewerbungen@upd.ch (max. 5 MB).
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs