Oberärztin / Oberarzt Gutachten (w/m/d)
Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) stehen für qualitativ hochstehende psychiatrische Versorgung, Forschung und Lehre. Die Forensische Psychiatrie nimmt als eine von vier Psychiatrischen Universitätskliniken eine zentrale Rolle in der Behandlung komplexer Patientinnen und Patienten ein. In dieser Position übernehmen Sie oberärztliche Funktionen mit weitreichender Verantwortung in der Begutachtung und Behandlung forensischer Patientinnen und Patienten. Sie sind Teil eines engagierten interdisziplinären Teams, Rotationen in die anderen Bereiche der Forensischen Klinik sind möglich und erwünscht.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen selbstverantwortlich oder unter Supervision straf- und zivilrechtliche Gutachten
- Sie übernehmen zu einem kleineren Anteil Ihres Beschäftigungsgrades in Rotation psychiatrische Grundversorgeraufgaben in französischsprachigen Einrichtungen des AJV Bern
- Sie nehmen am allgemeinpsychiatrischen Hintergrunddienst teil
- Sie engagieren sich aktiv in der Aus- und Weiterbildung für das Fach Psychiatrie an der Universität Bern
- Sie unterstützen laufende Projekte in der in Forschung und können bei Interesse eigene Projekte im Rahmen des Forschungskonzepts der Klinik erarbeiten
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder befinden sich im letzten Jahr der Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
- Idealerweise haben Sie den Schwerpunktitel Forensische Psychiatrie bereits erworben oder wollen diesen an unserer Weiterbildungsstätte erwerben
- Es ist von Vorteil, wenn Sie Erfahrung in der Erstellung forensischer Gutachten nachweisen
- Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und mit hoher Eigeninitiative
- Sie sind kommunikationsstark und sicher im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
- Sie verfügen idealerweise neben sehr guten Deutschkenntnissen über sehr gute Französischkenntnisse
Darauf dürfen Sie sich freuen
Die Universitätsklinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.
Von der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.
Bei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.
Von der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.
Bei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Prof. Dr. med. Daniela Hubl beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 24
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenIhr künftiger Arbeitsort
Südbahnhofstrasse 14D, 3007 Bern
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Einholen von Referenzen
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Sprechstunden und Konsil- und
Liaisonpsychiatrie
Psychiatrie an der UPD Bern: ambulant, konsiliarisch, forensisch – mit Fokus auf Teamarbeit, Lehre und Forschung im universitären Umfeld.
Médecin-cheffe ou médecin-chef du
département Expertise (f/h/d)
Prenez des responsabilités en psychiatrie légale - participez activement au traitement, aux expertises et à la recherche!
Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) im stationären
Bereich mit Schwerpunkt Neuropsychiatrie
und interventionelle Psychiatrie
Zwischen Klinik und Forschung: Gestalte an der UPD Bern die Zukunft der Neuropsychiatrie mit modernen Therapien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs